Für den Grundteig Salz und Mehl vermischen.
Die Hefe in Milch auflösen, davor die Hefe zerbröseln.
Die Milch mit Hefe, Margarine oder Butter und Ei zum Mehl geben.
Mit einem Handrührer mit Knethaken alle Zutaten zu einem glatten Zeig verarbeiten.
Den fertigen glatten Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde ruhen lassen. Den Ofen schonmal auf 200°C vorheizen.
Die Zwiebeln für den Belag gut Vierteln und in einer Küchenmaschine klein schneiden lassen.
Den Speck in kleine, feine Würfel zurechtschneiden, 2 EL Öl Ihrer Wahl in einer Pfanne erhitzen. Den Speck bei mittlerer bis starker Hitze knusprig anbraten.
Zwiebeln dazugeben und unter Rühren 5 Minuten zusammen braten lassen.
Die Pfanne abdecken und bei geringer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen und regelmäßig umrühren.
Anschließend mit Pfeffer und Salz würzen. Eier und Crème fraîche oder Schmand in einer Schüssel vermengen und mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen und die Zwiebel-Speck-Mischung untermischen.
Ein Backbleck (am besten Tief) mit Öl einfetten und mit Mehl leicht bepudern.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dann den Teig auf das Backblech legen. Den Rand gut andrücken und für gute 10 Minuten ziehen lassen.
Die zuvor zubereitete Zwiebelmasse jetzt über den Teig verteilen.
Den Zwiebelkuchen auf der untersten Schiene des Backofens für 30-50 Minuten (je nach Ofentyp) backen lassen. Den Kuchen regelmäßig im Auge behalten.